Durch Vorsorgemassnahmen wie Sport oder eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio können Helsana-Kunden Pluspunkte sammeln. Diese können bar ausgezahlt oder als Spende in der App eingelöst werden. ti&m hat Wartung, Weiterentwicklung und Support der App übernommen. Dies beinhaltet das Backend, die Apps für iOS/Android sowie deren Design und Usability-Optimierung. ti&m entwickelt agil nach SCRUM.


ti&m entwickelt agil nach SCRUM und arbeitet direkt beim Kunden.
Das Backend wird in der Azure Cloud neu entwickelt und modularisiert, die benötigten Dienste werden mit Micro-Services bereitgestellt. Parallel betreibt und unterstützt ti&m die bestehende Lösung. Damit können aktuelle Features im Rahmen der Weiterentwicklung umgesetzt werden. Ausserdem stellt ti&m so die Skalierung der Lösung für zukünftige Features sicher.

Head Enterprise Cloud Engineering
Daniel Killen
Bei allen Anliegen rund um Themen zur Cloud haben wir Ihren Experten! Daniel Killen, unser Head Cloud Engineering berät Sie gerne vollumfänglich.