Zum Inhalt springen

Was schätzt du am meisten an Thomas?
Seinen Optimismus! Er verliert nie den Mut, ist nicht nachtragend und findet immer einen Weg.

Und was nervt dich an ihm?
Seine grenzenlose Motivation. Er ist ein richtiger Streber, das kann sehr nervig sein. Und dann noch einige weitere nervige Eigenschaften …

Welchen Weg bist du beruflich gegangen?
Ich habe an der Dolmetscherschule Zürich (heutige ZHAW) studiert. Nach einigen Jahren bei einer Techfirma habe ich mich als Übersetzerin im Tech- und Marketingbereich selbstständig gemacht. Beispielsweise lektoriere ich Texte fürs Marketing von ti&m wie dieses Interview.

Wie unterstützt du uns als Verwaltungsrätin?
Ich stelle die Nachfolgeregelung innerhalb der Familie im Worst Case sicher und kritisiere Thomas, wo und wann immer es mir Spass macht, das tut ihm gut! Und ich bringe gesunden Menschenverstand und das Emotionale in den Verwaltungsrat.

Wo siehst du die Herausforderungen von ti&m in naher Zukunft?
Wir müssen den schwierigen Markt gut managen – aktuell hat sich die Nachfrage stark abgekühlt – und unsere Innovationskosten besser steuern.

Woran hast du am meisten Spass bei ti&m?
Ich mag unsere coolen Events, den guten Teamspirit, die Direktheit und die kurzen Wege. Aber vor allem mag ich den Mut, seit 20 Jahren unseren eigenen Weg zu gehen.

Wann wird Thomas als CEO zurücktreten?
Versprochen hat er mir, dass er das in fünf Jahren tun wird. Nur glaube ich ihm das nicht. Er will noch über zehn Jahre weiter machen, er hat seinen Job sehr gerne.

Und danach? Weltreise, Mitgliedschaft im Golfclub?
Reisen mit Immersion: mal drei Monate Südfrankreich, mal drei Monate in Italien, Spanien etc., ein paar Wochen in europäischen Hauptstädten. So wünsche und so stelle ich mir unsere Pensionierung vor.
 

Verwaltungsrätin ti&m

Luisa Sartori

Die Mitgründerin und Verwaltungsrätin von ti&m ist studierte Dolmetscherin und seit 1997 mit Thomas verheiratet.